Grundsätzlich ist es so, dass die so genannten Hypothekenzinsen, also die Zinsen, die der Kreditnehmer für die Nutzung eines Immobilienkredites zahlen muss, sich auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau befinden. Unabhängig von der aktuellen Zinslage zahlt der Kreditnehmer bei einem Hypothekendarlehen im Durchschnitt einen um rund 6-8 Prozent geringeren Zinssatz als beim Dispokredit, und auch zum […]
Allgemein
Online-Banking
Immer mehr Deutsche führen ihr Bankkonto im Internet. Derzeit nutzen ca. 38 Prozent aller Bundesbürger (24 Millionen Deutsche) im Alter von 16 bis 74 Jahren das Online-Banking. Die Internet Bank ist stets geöffnet, in der Regel preiswerter und Ansprechpartner sind in vielen Fällen per Telefon in den Abendstunden und oft auch am Wochenende erreichbar. Diese […]
Protokollpflicht für Anlage-Beratungen
Für die Anlage-Beratung in einer Bank, sollte ab diesem Jahr mehr Zeit einkalkuliert werden, denn die gesetzlich festgelegte Pflicht zur Protokollierung von Beratungen trat im Januar dieses Jahres in Kraft. Durch die Protokollierung soll vermieden werden, dass Kunden von Bankangestellten falsch beraten werden. Mit Hilfe der Protokolle hält dieser die Grundlage für mögliche Schadenersatzforderungen in […]
Das Geschäftskonto geht auch kostenlos
Clevere Privatkunden bezahlen schon lange kein Geld mehr für die Kontoführung. Für Geschäftskunden ist die ganze Sache leider noch nicht ganz so einfach. Hier hat sich der Trend Konten kostenlos anzubieten bislang weitaus weniger stark durchgesetzt wie im privaten Bereich. Ganz im Gegenteil – die meisten Banken lassen sich ihr Firmenkonto so richtig was kosten […]
Die liebe EC-Karte
Das neue Jahr hatte gerade erst begonnen und gleich bescherte es vielen Kunden beim Einsatz ihrer EC-Karte Ärger. Weil die Chips auf zahlreichen Karten den Jahreswechsel nicht verkrafteten, streikten die EC-Karten im In- und Ausland an Geldautomaten und Händlerterminals. Von diesem Softwarefehler waren rund ein Fünftel aller ausgegebenen Giro- und Kreditkarten betroffen. Nun ist die […]
Transaktionen ab einem Euro
Viele Anleger scheuen Anlagen in Aktien oder in andere Investments aufgrund der Transaktionskosten und dem Risiko alles zu verlieren. Jetzt gibt es eine Microbrokerage-Plattform mit der schon ab einem Euro Transaktionen online getätigt werden können. Mit dem Onlinedienst ibrokr.de können Anleger mit geringen Hürden Finanzinstrumente erwerben, deren Gewinn oder Verlust in wenigen Minuten realisiert wird. […]
smava sucht neuen Slogan
Die Internetplattform www.smava.de (Kredite von Mensch zu Mensch) sucht bis zum 30. November einen neuen Slogan. Unser Vorschlag für smava: Die Community für Anleger und Kreditnehmer
Heizölpreise vergleichen, um Geld zu sparen durch zeitlich optimale Bestellung
Geld und Sparen ist derzeit für fast jeden Haushalt enorm wichtig. Ein wichtiger Ansatz, um die Haushaltskosten zu reduzieren, sind die Nebenkosten und Heizkosten für die Wohnung oder das Haus. Wer vor der Bestellung einen Preisvergleich für Heizöl durchführt, kann viel Geld sparen, das dann an anderer Stelle für den Haushalt zur Verfügung steht. Heizkosten […]
Versicherungsanfragen kommen unter dem Hammer
„Das Ende des Versicherungsdschungels“ verspricht Kapitalmarkt24. Bei diesem neuen Online-Angebot kommen Kundenanfragen zu Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen unter den Hammer. Aktuell werden Anfragen zu Kfz-Versicherungen, Privathaftpflichtversicherungen, Hausratversicherungen, Wohngebäudeversicherungen, Krankenzusatzversicherungen, Riester-Rentenversicherungen, Baufinanzierungen und Unfallversicherungen versteigert. Weitere Versicherungen wie bspw. Lebensversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen sind in Planung. Auf Kapitalmarkt24 stellen Kunden kostenlos ihre Anfrage zu einer Versicherung ein. […]
Linktipp: Gesundheitssystem – dem einheitlichen Beitragssatz trotzen
Seit Anfang dieses Jahres gibt es einen einheitlichen Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen. Deshalb ist das jeweilige Leistungsprofil der gewählten Krankenkasse umso wichtiger. Zusätzlich kann durch ein Bonussystem, über das einige gesetzliche Kassen verfügen, viel Geld gespart werden. Um einen Leistungsvergleich gesetzlicher Krankenkassen im Internet vorzunehmen gibt es Internetvergleichsportale wie zum Beispiel gesetzlichekrankenkassen.de, einen Infodienst […]