Goldrausch – Übernahmekampf um Lihir Gold

Der zweit größte australische Gold– Förderer steht kurz vor der Übernahme, doch wer den Zuschlag bekommt steht bisher noch nicht fest. Anfang April hatte der australische Bergbaukonzern „Newcrest Mining Ltd.“, seinem stärksten Konkurrenten im eigenen Land ein Übernahmeangebot vorgelegt. In diesem bot Newcrest Mining Ltd. für neun Papiere von Lihir eine Newcrest-Aktie sowie 0,225$ australische […]

Linktipp: Kostenlose EBooks – Existenzgründung und Businessplan

Auf dem best-practice-business.de/blog wurde eine separate Übersichtseite für kostenlose Business-EBooks zum Herunterladen eingerichtet. Diese umfangreiche Sammlung enthält sehr interessante EBooks zu den Themen Existenzgründung und Businessplan. Bei kostenlosen Downloads wird oft die Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse verlangt. In dieser Auflistung sind allerdings nur wenige Anbieter dabei, bei denen eine Registrierung notwenig ist.

Die Wunschbild BankCard

Individualisierte Produkte sind voll im Trend. Deshalb boomen die Angebote im Bereich Mass-Customization im Internet. Die Finanzwelt wurde auch von dieser Welle erfasst. Als erste Bank in Berlin und Brandenburg bietet die Berliner Volksbank ihren Kunden eine individuell gestaltete BankCard an. Sie kostet 30 Euro und ist vier Jahre gültig. Im Internet wird dafür einfach […]

Gold zu gewinnen

Der Frühling ist schon greifbar nah und lockt mit tollen Ausflügen. Oft aber fehlt das Geld dafür. Wer jetzt seine Kasse auffüllen möchte, kann am Goldbarren-Gewinnspiel vom Investor-Verlag teilnehmen und einen Goldbarren im Wert von 2.600 Euro gewinnen. Es lohnt sich also! Tippen Sie einfach den Goldkurs für den 29. März in Euro je Unze […]

Alle Guten Dinge sind…

drei! Genau drei Jahre sind jetzt vergangen, seitdem BlogFinanzen anfing das Internet mit aktuellen Tipps, Infos und Ratschlägen zu bereichern. Das folgende Video zeigt Ihnen, in welche Anlagen es sich lohnt zu investieren und in welche nicht – ein Thema über das wir so noch nicht berichtet haben! 😉 Wie Dein Geld wirklich arbeitet from […]

Börsen-Community MyStocks – Werbespots

Dass die Werbespots der Börsen-Community MyStocks nicht nur witzig sind sondern auch polarisieren, beweißt die große Aufmerksamkeit in den Medien. Im Igel-Werbespot wird durch den Igel-Schuss zur Decke, eine Anlage-Empfehlung vom Finanzberater an eine Kundin ermittelt. Aufsehen erregte dieser Werbefilm durch den Igel, der an die Zimmerdecke katapultiert wird. Es handelt sich hierbei aber selbstverständlich […]

Immobilienfinanzierung: Zinsen Entwicklung 2010

Grundsätzlich ist es so, dass die so genannten Hypothekenzinsen, also die Zinsen, die der Kreditnehmer für die Nutzung eines Immobilienkredites zahlen muss, sich auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau befinden. Unabhängig von der aktuellen Zinslage zahlt der Kreditnehmer bei einem Hypothekendarlehen im Durchschnitt einen um rund 6-8 Prozent geringeren Zinssatz als beim Dispokredit, und auch zum […]

Nominiert für den Finanzblog des Jahres 2010

In den letzten Wochen wurden wieder sehr viele Blogs zum Thema Finanzen für den „Finance Blog of the Year 2010“ vorgeschlagen. Auf dem Online-Marktplatz für Kredite „smava“ findet dieser Contest schon zum zweiten mal statt. Aus der großen Anzahl an Finanzblogs – darunter auch blogfinanzen.de – wurde eine Nominierung vorgenommen. Eine Experten-Jury wird aus den […]

Online-Banking

Immer mehr Deutsche führen ihr Bankkonto im Internet. Derzeit nutzen ca. 38 Prozent aller Bundesbürger (24 Millionen Deutsche) im Alter von 16 bis 74 Jahren das Online-Banking. Die Internet Bank ist stets geöffnet, in der Regel preiswerter und Ansprechpartner sind in vielen Fällen per Telefon in den Abendstunden und oft auch am Wochenende erreichbar. Diese […]

Protokollpflicht für Anlage-Beratungen

Für die Anlage-Beratung in einer Bank, sollte ab diesem Jahr mehr Zeit einkalkuliert werden, denn die gesetzlich festgelegte Pflicht zur Protokollierung von Beratungen trat im Januar dieses Jahres in Kraft. Durch die Protokollierung soll vermieden werden, dass Kunden von Bankangestellten falsch beraten werden. Mit Hilfe der Protokolle hält dieser die Grundlage für mögliche Schadenersatzforderungen in […]