Wer träumt nicht davon, mit dem Gewinn aus einem tollen Investment alles hinter sich zu lassen? Einer der wohl bekanntesten Value-Investoren ist Warren Buffet – und seine Erfolgsmethode ist wohl die am häufigsten kopierte. Das Interesse der Value-Investoren gilt fundamental kerngesunden, teils stark wachsenden Unternehmen, die deutlich unter Wert gehandelt werden. Zum Aufspüren hilft eine […]
Vermögensaufbau
Vermögenswirksame Leistungen – Anlage in Fonds
Die Anlage der Vermögenswirksamen Leistungen (VL) in Aktienfonds bietet höhere Renditechancen als in Banksparplänen oder Bausparverträgen, allerdings ist dort auch das Verlustrisiko größer. Fondsparer, die für höhere Renditechancen ein gewisses Risiko in Kauf nehmen, sind mit Fondssparplänen als VL-Anlage gut beraten. Fondssparer erhalten auf Ihre jährlichen Einzahlungen bis 400 € 18 % staatliche Förderungen. Dies […]
Bundesschatzbriefe: Zinsvorteil sichern
Seit 01. Juli 2007 liegt die Verzinsung für Bundeschatzbriefe für beide Typen (Typ A: Laufzeit sechs Jahre, Typ B: Sieben Jahre) zwischen 4,00% und 4,75% – und hat sich damit beispielsweise gegenüber der Ausgabe 2006/25 und /26 (mit 3,0% – 4,25%) deutlich erhöht. Besitzer älterer Ausgaben sollten deshalb darüber nachdenken, ob sie ihre Papiere nicht […]
Kinderkapital: Sparerfreibeträge der Kinder clever nutzen
Zinserträge, die oberhalb des so genannten jährlichen Sparerfreibetrages liegen (aktuell in 2007: EUR 750 bei Alleinstehenden, EUR 1.500 bei Verheirateten) müssen versteuert werden. Und der Freibetrag ist unter Umständen nicht gerade hoch – geht man zum Beispiel einmal vom Verkauf eines sich gut entwickelnden Aktienpakets aus. Da bietet es sich natürlich an, nach Optimierungsmöglichkeiten zu […]
Mietkaution: Wider dem Wertverlust
Die Mietkaution liegt in der Regel auf einem äußerst schwach verzinsten Sparbuch, respektive „Anlage-Konto“ oder ähnlichem. Die jährlichen Zinsen bewegen sich dabei meist im Bereich von 0,5%. Geht man von einer jährlichen Inflationsrate von gut 2% aus verliert die Kaution also pro Jahr etwa 1,5% an Wert. Das ist ärgerlich – und in der Regel […]
Rentenfonds Erklärt
Rentenfonds sind im Allgemeinen eine sicherere Geldanlage als Aktienfonds und sind deswegen gerade in Zeiten von Börsenturbulenzen bei den Anlegern beliebt. Rentenfonds investieren in festverzinsliche Wertpapiere und hängen deswegen von der Zinssituation ab. Da die Kapitalmärkte momentan im Durchschnitt nicht mehr als 4 bis 5 Prozent hergeben, sind Rentenfonds – trotz der höheren Sicherheit – […]
Aktien Erklärt
Den Begriff „Aktie“ kennt zwar jeder, doch was sich genau dahinter verbirgt, welche Erträge und Risiken sie mit sich bringt, das wissen viele trotzdem nicht. Wer sich eine Aktie kauft bindet sich an eine Aktiengesellschaft (AG) und ist nun mehr oder weniger direkt an deren Gewinn oder Verlust beteiligt. Denn er wird Teilhaber an deren […]