Das Geschäftskonto geht auch kostenlos

Clevere Privatkunden bezahlen schon lange kein Geld mehr für die Kontoführung. Für Geschäftskunden ist die ganze Sache leider noch nicht ganz so einfach. Hier hat sich der Trend Konten kostenlos anzubieten bislang weitaus weniger stark durchgesetzt wie im privaten Bereich. Ganz im Gegenteil – die meisten Banken lassen sich ihr Firmenkonto so richtig was kosten […]

Die liebe EC-Karte

Das neue Jahr hatte gerade erst begonnen und gleich bescherte es vielen Kunden beim Einsatz ihrer EC-Karte Ärger. Weil die Chips auf zahlreichen Karten den Jahreswechsel nicht verkrafteten, streikten die EC-Karten im In- und Ausland an Geldautomaten und Händlerterminals. Von diesem Softwarefehler waren rund ein Fünftel aller ausgegebenen Giro- und Kreditkarten betroffen. Nun ist die […]

Änderungen im Jahr 2010

Liebe Leser von BlogFinanzen.de, wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen für das neue Jahr alles Gute und weiterhin viel Freude mit unseren Beiträgen. Das so genannte Bürgerentlastungsgesetz, das ab diesem Jahr in Kraft tritt, bringt vielen Berufstätigen mehr Geld in ihr Portemonnaie. Durch einen günstigeren Steuertarif und durch höhere absetzbare Beiträge für […]

Riester-Förderung für 2007 – Antrag nicht vergessen

Bis zum 31.12. haben Sie noch Zeit den „Antrag auf Altersvorsorgezulage“ für das Jahr 2007 einzureichen – sonst verfällt der Anspruch. Die Zulagen für den Riester-Vertrag erhalten Sie für ein bestimmtes Jahr, wenn Sie den Antrag bis Ende des übernächsten Jahres einreichen. Also läuft die Frist für die Zulage des Jahres 2007 Ende 2009 aus. […]

Transaktionen ab einem Euro

Viele Anleger scheuen Anlagen in Aktien oder in andere Investments aufgrund der Transaktionskosten und dem Risiko alles zu verlieren. Jetzt gibt es eine Microbrokerage-Plattform mit der schon ab einem Euro Transaktionen online getätigt werden können. Mit dem Onlinedienst ibrokr.de können Anleger mit geringen Hürden Finanzinstrumente erwerben, deren Gewinn oder Verlust in wenigen Minuten realisiert wird. […]

Riester Rente – Grundlagen

Die gesetzlichen Renten sinken seit Jahren, oftmals reichen sie nicht mehr aus, um im Alter einen annehmbaren Lebensstandard halten zu können. Umso wichtiger wird die so genannte „dritte Säule“ der Altersvorsorge, nämlich die private. Ein wichtiges Instrument ist die staatlich geförderte Riester-Rente. Zusätzlich zu dem Vermögen, das man selbst anspart, bekommt man bei dieser Rente […]

Aus für Börsen-Community Tradingbird

Die Online-Plattform Tradingbird wird zum Jahresende eingestellt. Ohne Werbeeinnahmen aus dem Finanzbereich können Börsen-Communitys, die in der Regel keine Mitgliedsbeiträge erheben, nicht überleben. Somit hat die Finanzkrise jetzt auch Tradingbird erreicht, die in diesem schwierigen Marktumfeld nun das Aus verkünden musste. Ähnliche Artikel Interview mit Börsen-Community MyStocks Aktienanlage: Tipps aus Börsen-Communitys