Betriebsrente: Immer gleich alles

Mitarbeiter, die ihre Betriebsrente vorzeitig kündigen – z.B. aufgrund eines Jobwechsels – haben gegenüber dem Arbeitgeber Anspruch auf vollständige Rückzahlung ihrer Beiträge und müssen nicht die Provision des Vermittlers tragen. So lautet zusammengefasst ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts München (Aktenzeichen 4 Sy 1152/06). Hintergrund: Mitarbeiter, die einen entsprechenden Vertrag vorfristig kündigten, wurden bisher einseitig durch […]

Baufinanzierung: Je länger, je lieber

„Bei den heutigen Bauzinssätzen ist eine langfristige Zinsbindung auf 10 oder 15 Jahren einer fünfjährigen immer noch vorzuziehen.“ So das Resumé einer Pressemitteilung des privaten Baugeldvermittlers HypothekenDiscount. Dem stimmen auch wir zu. Eine kurze Zinsbindung bei der Baufinanzierung macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man auf absehbare Zeit mit deutlich sinkenden Zinsen (aktuell liegen diese […]

In Mark und Pfennig

Fünf Jahre alt ist er nun schon, der Euro. „Teuro“, sagen die einen, „Früher war alles billiger.“ „Stimmt nicht“, meinen die anderen, „ein Segen ist er.“ Egal, welche der beiden Parteien recht haben mag – in Deutschland schlummern noch D-Mark-Bestände im Wert von 4,5 Milliarden Euro. Weltweit sind etwa 16 Milliarden Euro in den alten, […]

Zertifikate als gefragtes Anlageprodukt

Zertifikate haben Aktienfonds als Anlageprodukt inzwischen den Rang abgelaufen – mit rund 120 Milliarden Euro Anlegesumme. Was aber sind eigentlich diese „Zertifikate“ – und worauf muss man beim Kauf achten? Kurz zusammengefasst: Zertifikate sind börsennotierte Wertpapiere, ähnlich wie Aktien oder Fonds. Hauptvorteil: Zertifikate können auf verschiedene Weise gegen Verlustrisiken abgesichert werden. Bezahlt wird diese Absicherung […]

Sparerfreibetrag: Sind Sie auf dem Laufenden?

Für alle die es noch nicht wussten oder es verdrängt haben, ab Januar 2007 wurde der Sparerfreibetrag abgesenkt. Die neuen Freibeträge betragen für Alleinstehende 750 Euro (bisher 1.370 Euro) und für Verheiratete 1.500 Euro (bisher 2.740 Euro). Der Betrag für die Werbungskosten in Höhe von 51 Euro bzw. 102 Euro bleibt unverändert. Die Freistellungshöchstbeträge betragen […]

Alles Gute zum Geburtstag

… nämlich für Blogfinanzen.de. Und zwar zum nullten, also quasi dem Tag der Geburt. Und herzlich willkommen, verehrter Leser, der diesem Ereignis beiwohnt 😉 Blogfinanzen.de ist ein Blog (ach was!?) , das leicht verständlich, aktuell und kompetent aus den Bereichen Versicherungen, Altersvorsorge und Vermögensmanagement berichten wird. Über Themen wie Bausparen, Rentenversicherungen, Haftpflicht und vieles mehr. […]