Riester-Versicherung: Die richtige Entscheidung treffen

Nach aktuellen Informationen wurden bis Ende 2007 schon 959.000 Riester-Verträge gekündigt. Laut Übersicht des Bundesarbeitsministeriums sind das nur die Anzahl der gekündigten Privatrenten-Versicherungen; die aufgelösten Bank- und Fondssparpläne sind hier nicht enthalten. Vermutet wird, dass der Hauptgrund für eine Kündigung der Wechsel des Anbieters ist. Eine Riester-Rente ist für viele nicht das passende Produkt, wird […]

Der „Finance Blog of the Year 2008“ ist…

Der Finanz-Blog „Be24.at“ darf sich jetzt „Finance Blog of the Year 2008“ nennen. Beim initiierten Blog-Contest von smava, Deutschlands erstem Online-Marktplatz für Kredite, wurden aus 47 vorgeschlagenen Finanz-Blogs 15 von einer Experten-Jury für die Endrunde ausgewählt. BlogFinanzen war unter den Nominierten, worauf wir sehr stolz sind. Dem – für uns überraschenden – Gewinner möchten wir […]

Steuern: Kein Privileg für Fondssparpläne

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat sich gegen die steuerliche Vergünstigung von langfristigen Kapitalsparplänen ausgesprochen. Nach den Vorschlägen der Union, sollten langfristige Kapitalsparpläne steuerlich so günstig wie Lebensversicherungen gestellt werden. Nun werden wohl doch keine neuen Finanzprodukte in diesem Zusammenhang entstehen.

Riester-Förderung: Frist für die Beantragung nicht versäumen

Wer vor zwei Jahren seinen Riester-Vertrag abschloss, aber noch nicht seine Förderung beantragt hat, sollte dies schleunigst nachholen. Bis Ende Dezember muss die Förderung beantragt werden, sonst sind die Zulagen weg. Die Zulagenanträge können nämlich nur bis zu zwei Jahre rückwirkend gestellt werden. Die Anträge erhält der Riester-Sparer von dem Unternehmen, bei dem er den […]

Letzte Chance: Machen Sie uns zum „Finance Blog of the Year 2008“

Vor ein paar Tagen haben wir hier schon stolz darüber berichtet, dass wir es in die Nominierungs-Endrunde zum von smava gesuchten „Finance Blog of the Year 2008“ geschafft haben. Und dass wir natürlich die Hilfe der geneigten Leserschaft benötigen um Punkte zu machen. Deswegen hier noch einmal die Erinnerung: Morgen (30.11.2008) läuft die Abstimmungsfrist ab […]

Tagesgeld: Monatliche Zinsgutschrift empfehlenswert

Ein Tagesgeldkonto ist besonders gut für kurzfristige Geldanlagen geeignet. Sie bekommen Zinsen, die in der Regel deutlich über Sparbuch-Niveau liegen, und können trotzdem jederzeit über ihr Guthaben verfügen. Der Zinssatz von Tagesgeldkonten richtet sich nach den Marktzinsen. Steigen die Marktzinsen steigen auch die Zinsen des Tagesgeldkontos, bei fallenden Marktzinsen, wird auch das Tagesgeld geringer verzinst. […]

Steuern: Hoffnung für Fondsparer?

Nach einem aktuellen Bericht schwinden die Chancen für eine Ausnahmeregelung bei der Besteuerung lang laufender Fondssparpläne. Die Regierungsparteien konnten sich nicht einigen und haben die abschließende Beratung des Jahressteuergesetzes 2009 auf den 27. November vertagt. Die Finanzbranche macht sich dafür stark, Fonds und andere lang laufende Sparverträge steuerlich mit Versicherungsverträgen gleichzustellen: Bei Lebensversicherungen, die mindestens […]

Linktipp: Abgeltungsteuer-Rechner

Über die Abgeltungsteuer haben wir schon hier berichtet. Mit diesem Linktipp möchten wir Ihnen ein Berechnungstool auf Microsoft Excel-Basis vorstellen, welches Ihnen die Abgeltungsteuer verständlich und umfassend erläutert. Mit dem Berechnungsmodul können sie zum Beispiel Ihre Steuerbelastung, Ihren Grenzsteuersatz sowie die Auswirkungen der neuen Abgeltungsteuer ermitteln. Weitere Abgeltungsteuer-Rechner sind bspw. auf www.test.de und auf www.bvi.de […]

Kaufen oder Verkaufen, das ist hier die Frage

Vor einigen Tagen haben wir hier über die Aktienkäufe von Top-Managern berichtet. Das Insider-Barometer, das exklusiv für das Handelsblatt von der Fifam alle zwei Wochen in Zusammenarbeit mit Commerzbank Private Banking berechnet wird, berichtet inzwischen wieder über Top-Manager, die heftig Aktien kaufen. Überdurchschnittlich häufig und überdurchschnittlich viele Aktien wurden von den Top-Managern ihrer eigenen Unternehmen […]