smava, Deutschlands erster Online-Marktplatz für Kredite, kürt den „Finance Blog of the Year 2008„. In den letzten Wochen wurden 47 Finanz-Blogs vorgeschlagen, aus denen die Experten-Jury 15 Blogs nominierte. Und Blogfinanzen hat es in die Top 15 geschafft!!!! Die Nominierung hat uns wahnsinnig gefreut und uns in der Arbeit für unser Blog bestätigt. Auch, wenn […]
Steuern: Hoffnung für Fondsparer?
Nach einem aktuellen Bericht schwinden die Chancen für eine Ausnahmeregelung bei der Besteuerung lang laufender Fondssparpläne. Die Regierungsparteien konnten sich nicht einigen und haben die abschließende Beratung des Jahressteuergesetzes 2009 auf den 27. November vertagt. Die Finanzbranche macht sich dafür stark, Fonds und andere lang laufende Sparverträge steuerlich mit Versicherungsverträgen gleichzustellen: Bei Lebensversicherungen, die mindestens […]
Wie viel Geld bekommen Senioren?
Derzeit erhalten 20 Millionen Senioren Geld aus den verschiedenen Altersversorgungssystemen. Aber wie viel jeder einzelne bekommt, kann in dem neuen Alterssicherungsbericht 2008 (www.bild.de) von Arbeitsminister Olaf Scholz nachgelesen werden.
Linktipp: Abgeltungsteuer-Rechner
Über die Abgeltungsteuer haben wir schon hier berichtet. Mit diesem Linktipp möchten wir Ihnen ein Berechnungstool auf Microsoft Excel-Basis vorstellen, welches Ihnen die Abgeltungsteuer verständlich und umfassend erläutert. Mit dem Berechnungsmodul können sie zum Beispiel Ihre Steuerbelastung, Ihren Grenzsteuersatz sowie die Auswirkungen der neuen Abgeltungsteuer ermitteln. Weitere Abgeltungsteuer-Rechner sind bspw. auf www.test.de und auf www.bvi.de […]
Kaufen oder Verkaufen, das ist hier die Frage
Vor einigen Tagen haben wir hier über die Aktienkäufe von Top-Managern berichtet. Das Insider-Barometer, das exklusiv für das Handelsblatt von der Fifam alle zwei Wochen in Zusammenarbeit mit Commerzbank Private Banking berechnet wird, berichtet inzwischen wieder über Top-Manager, die heftig Aktien kaufen. Überdurchschnittlich häufig und überdurchschnittlich viele Aktien wurden von den Top-Managern ihrer eigenen Unternehmen […]
Finanzplanung mit Haushaltsbuch
Mit Summate können online die gesamten eigenen Finanzen organisiert werden. Summate ist quasi ein erweitertes Haushaltsbuch. Die Finanzen werden nach Eingängen und Ausgaben erfasst. Für einen selbst entsteht dadurch eine detaillierte Finanzplanung, die gegebenenfalls Sparpotentiale aufdeckt. Für eine vorausschauende Planung ist es daher durchaus empfehlenswert, seine Einnahmen und Ausgaben zu erfassen, auf welche Weise auch […]
Offene Immobilienfonds – Sicher ist, dass nichts sicher ist
Noch vor ein paar Tagen berichteten die Medien, dass die Immobilienmarkt-Krise an den offenen Immobilienfonds bisher spurlos vorbei ging. Das Blatt hat sich jetzt gewendet, zumindest für einige dieser Fonds. Aktuell ist in den Medien über Schließungen von offenen Immobilienfonds zu lesen. In Deutschland wurden bereits einige Fonds eingefroren. Zwei sehr interessante Beiträge mit vielen […]
Spar-Link-Liste
Wer am Weltspartag sein Sparschwein geschlachtet und den Inhalt zur Bank gebracht hat, wird sich über die folgende Liste freuen – unterstützt sie ihn doch bei der erneuten Ansammlung liquider Mittel. So kann dann zum Weltspartag im nächsten Jahr erneut der Weg zur Bank angetreten werden 🙂 Wir haben nämlich etliche Webseiten zusammengetragen, auf denen […]
Weltspartag
Morgen ist wieder Weltspartag, der im Oktober 1924 in Mailand ins Leben gerufen wurde. Der Weltspartag findet immer an einem Tag in der letzten Oktoberwoche statt. Er wurde ins Leben gerufen, um den Gedanken des Sparens weltweit im Bewusstsein zu halten und auf die Bedeutung für die Volkswirtschaft und den Einzelnen hinzuweisen. Der Weltspartag wird […]
Kfz-Haftpflichtversicherungs-Wechsel erfordert Kündigung bis zum 30. November
Wer bezüglich des Autos sparen will hört oft die Empfehlung, er solle es doch einfach stehen lassen. Aber nicht jeder kann und will diese Idee aufgreifen. Da hilft es auch nur bedingt, dass die Benzinpreise gerade gefallen sind – denn die Unterhaltskosten belasten dennoch die Haushaltskasse. Eine Möglichkeit, tatsächlich Kosten zu sparen, ist jedoch die […]