Das Bundesministerium für Finanzen hat zur steuerlichen Förderung der Riester-Rente Stellung bezogen. Dabei ergeben sich folgende wichtige Neuregelungen: Auch Personen, die beurlaubt sind und deswegen kein Entgelt erhalten, sind förderberechtigt. Das gilt, sofern sie eine Anrechnung von Kindererziehungszeiten in Anspruch nehmen können und keine Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung besteht. Insoweit ist der Grund der […]
Aktuelles
Tagesgeld-Konto: Jetzt auch schon Lidl
Zwischen Butter, Ravioli und Co. 🙂 , bietet Lidl, der zweitgrößte deutsche Discounter, ab dem 3. März in allen Filialen Tagesgeldkonten an. Dabei kooperiert der Discounter mit der VolkswagenBank direct. Es ist bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis Supermärkte mehr von den lukrativen Bankprodukten anbieten werden. Wer mehr über dieses Angebot wissen möchte, kann […]
Versicherungsvertragsgesetz: Neue Regelungen
In diesem Jahr ist das neue Versicherungsvertragsgesetz (VVG) in Kraft getreten, welches erhebliche Verbesserungen mit sich bringt. Die Versicherten werden durch das neue Gesetz deutlich besser gestellt. Nutznießer sind diejenigen, die im laufenden Jahr Versicherungen abschließen. Ab 2009 jedoch gelten die Neuregelungen auch für Altverträge. „Das Alles- oder Nichts-Prinzip bei grober Fahrlässigkeit“ als Hauptpunkt des […]
Steuererklärung: Später an früher denken
Seit diesem Jahr dürfen Steuererklärungen für vier Jahre rückwirkend abgegeben werde, statt wie bisher nur für zwei Jahre. Das ist besonders für Arbeitnehmer von Vorteil, die bisher keine Erklärung abgaben, weil sie dazu nicht verpflichtet waren. Stellen diese nun fest, dass sie eigentlich Geld erstattet bekommen hätten können sie die Erklärung noch nachreichen. Die Gesetzesänderung […]
Abgeltungsteuer ab 2009 im Überblick
Wie momentan sämtliche Finanz-Medien berichten wird 2009 die neue Abgeltungssteuer eingeführt. Zu diesem Thema senden Banken und Versicherungen in letzter Zeit vermehrt Werbepost, um Kunden zum Umschichten ihres Vermögens zu bewegen. Schon deshalb sprechen viele von einem „Anlagejahr für Banken“. Die Spekulationsfrist und das Halbeinkünfteverfahren entfallen ab diesem Zeitpunkt. Ab dem 1. Januar 2009 wird […]
Kfz-Zulassung: Doppelkarte und Warteschlange Ade
Lange Warteschlangen in den Zulassungsstellen sollen bald der Vergangenheit angehören. Diese Verbesserung soll durch die neue elektronische Versicherungsbestätigung erfolgen, die ab März diesen Jahres die alte Doppelkarte aus Papier ersetzen wird. Seit diesem Monat laufen bereits die ersten Tests. Autobesitzer erhalten dann künftig für die Zulassung ihres „neuen“ Autos einen Code, welchen sie bei der […]
Die Riester-Förderung ab 2008
Zum 1. Januar 2008 stieg die Riester-Förderung wieder und vorläufig zum letzten Mal an. Die Grundzulage pro Riestersparer kletterte von 114 Euro auf 154 Euro. Die Kinderzulage stieg von 138 Euro auf 185 Euro, für jedes vor dem Jahr 2008 geborene Kind. Für Kinder die ab dem 1. Januar diesen Jahres das Licht der Welt […]
Bleiben Sie uns gewogen
Die Blogfinanzler wünschen der geneigten Leserschaft hiermit gesegnete / frohe / reich beschenkte / stressfreie /glückliche / zufriedene / <Sonstiges> (bitte aussuchen – Mehrfachnennung möglich) Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches und gesundes, neues Jahr.
Kfz-Versicherung: 5 vor 12 für den Wechsel
Der Stichtag – 30. November – für den Wechsel zu einer günstigeren Autoversicherung naht. Bis zu diesem Termin muss die Kündigung bei ihrer – dann alten – Kfz-Versicherung eingegangen sein, damit eine Kündigung zum Jahresende möglich wird. Um eventuelle Kündigungsprobleme zu entkräften empfiehlt es sich, die Kündigung als Einschreiben mit Rückschein zu versenden. Bevor sie […]
Lesenswert 6/2007
http://www.focus.de/finanzen/banken/doenchkolumne/girokonto_aid_133185.html – Nullnummer der Deutschen Bank – nur von der Tochter Norisbank http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,492873,00.html – Mehr Geld aus Lebensversicherungen http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/746390.html – Banken sehen Konsum – statt Kreditklemme