Leasing beschreibt eine Finanzierungsform, bei der jemand zum Beispiel ein Auto einem anderen zur Nutzung überlässt und sich diese Nutzung bezahlen lässt. Der Leasinggeber, welcher dem Leasingnehmer das Auto zur Nutzung hergibt, bekommt von diesem regelmäßige Zahlungen, so genannte Leasingraten. Bekannt als deutsche Bezeichnung für das Leasing ist der Begriff „Mietkauf“. Besonders verbreitet ist Leasing […]
Berufsunfähigkeits – Versicherung: Rausgeworfenes Geld, wenn man gesund bleibt?
Waren meine Einzahlungen in eine Berufsunfähigkeitsversicherung „umsonst“, wenn man nicht berufsunfähig wird und die Versicherungsleistung in Anspruch nimmt? André Ritschel, selbständiger Vermögensberater für die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), erklärt: Grundsätzlich erst mal nicht, denn es bestand ja essentiell notwendiger Versicherungsschutz. Bei der Autohaftpflicht käme auch keiner auf die Idee, die Beiträge zurückzufordern, wenn er keinen […]
Berufsunfähigkeits – Versicherung und Sozialhilfeempfang
Wenn man berufsunfähig wird und die Berufsunfähigkeitsversicherung Zahlungen leisten muss – wird dieses Geld dann beim Sozialhilfe-Empfang angerechnet und somit die Hartz-IV-Leistung gekürzt? Was ja folglich bedeuten würde, dass das lebenslange Arbeiten und die Investition in eine Versicherung keine bzw. nur minimale Vorteile gebracht hätte. Richtig – die Zahlungen der Versicherung werden beim Sozialhilfeempfang angerechnet, […]
Zinsen berechnen: Kein Problem!
Wieviel springt am Ende bei einem monatlichen Sparplan ‚raus? Welche Rendite werfen meine Wertpapiere etwa ab? Wie lange bräuchte ich, um einen Kredit bei einer monatlichen Rate von x Euro zurückzuzahlen? Und wie berechnet man das genau, mit Zins und Zinseszins? Fragen, auf welche die meisten Leute spätestens seit dem Ende ihrer Schulzeit keine Antwort […]
Lesenswert 5/2007
http://www.focus.de/finanzen/banken/doenchkolumne/zinsen_aid_68445.html – Zinsen: Nepp mit Neukunden http://www.focus.de/finanzen/banken/doenchkolumne/zinsen_aid_66078.html – Zinshopping: Wer fremdgeht kriegt mehr http://www.heise.de/newsticker/meldung/92467/from/rss09 – Bundesnetzagentur überprüft 0180-Rufnummern http://www.best-practice-business.de/blog/?p=258 – Deutschland ist weltweit (noch) führend in der Wind-, Solar- und Bioenergie http://www.focus.de/immobilien/wohnen/urlaub_aid_66847.html – Urlaub: Mieter braucht einen Wohnungshüter
Ohne Startkapital ins Eigenheim
In der Werbung einiger Anbieter wird der Bau oder Kauf von Immobilien ohne Startkapital angepriesen. Normalerweise werden bei Baufinanzierungen 20-30% Eigenkapital vorausgesetzt, doch können Immobilien auch ohne jegliche Ersparnisse erworben werden, da eine wachsende Zahl von Anbietern Kredite über den vollen Immobilienpreis gewähren. Die Notargebühren und Grunderwerbssteuern sind gelegentlich in den Vollfinanzierungsangeboten enthalten. Die Zinsen […]
Bundesschatzbriefe: Zinsvorteil sichern
Seit 01. Juli 2007 liegt die Verzinsung für Bundeschatzbriefe für beide Typen (Typ A: Laufzeit sechs Jahre, Typ B: Sieben Jahre) zwischen 4,00% und 4,75% – und hat sich damit beispielsweise gegenüber der Ausgabe 2006/25 und /26 (mit 3,0% – 4,25%) deutlich erhöht. Besitzer älterer Ausgaben sollten deshalb darüber nachdenken, ob sie ihre Papiere nicht […]
Auslandsreise – Krankenversicherung: Besser mit
Endlich Urlaub – ab in den Süden! Oder nach Übersee. Oder Fernost. Das haben wir uns schließlich verdient! (Der Autor z.B. in wenigen Wochen, Mitte September 🙂 ) Wer denkt dabei natürlich schon gern an Krankheit. Sollte man aber – das zeigen auch Beispiele aus meinem Bekanntenkreis. Ob Mittelohrentzündung nach dem Baden im Hotelpool oder […]
Bankleitzahl gesucht?
Heute, im Zeitalter des Online-Bankings und der Vorkasse bei eBay kommt es zwar selten vor, kann aber doch mal passieren: Für eine Überweisung fehlt die Bankleitzahl des Empfängers. Deshalb im Folgenden einige hilfreiche Links, um jene zu finden. http://www.finanzinform.de/bankenverzeichnis.html – Aufstellung ausgewählter Banken in Deutschland und Europa http://www.bundesbank.de/zahlungsverkehr/ zahlungsverkehr_bankleitzahlen_listename.php – Bankleitzahlen nach Banknamen geordnet http://www.iban-rechner.de/blz.0.html […]
Forward-Darlehen: Keine sichere Sache
Die meisten Eigenheime werden heute, wenigstens zum Teil, durch Kredite finanziert. Allerding weißt ein solcher Kredit immer nur eine bestimmte Laufzeit, beispielsweise von 10 oder 15 Jahren auf. Während dieser Zeit ist auch die Höhe der Kreditzinsen festgeschrieben.