Arbeitnehmersparzulage: mehr Förderung vom Staat

Zum 1. April 2009 treten Verbesserungen für die vermögenswirksamen Leistungen in Kraft. Die Arbeitnehmersparzulage wird von 18 auf 20 Prozent angehoben und die Einkommensgrenzen erhöhen sich für Ledige von 17.900 auf 20.000 Euro und für Verheiratete von 35.800 auf 40.000 Euro. Die Sparzulage wird vom Staat gezahlt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden. Zum einen muss […]

Tagesgeldkonten im Online-Praxistest

Tagesgeldkonten sind vor allem in Krisenzeiten empfehlenswert, weil das Verlustrisiko bei einer inländischen Bank gleich null ist und der Anleger über sein Geld schnell verfügen kann. Weiterhin können auf Tagesgeldkonten mit ca. 4 % Zinsen und bei voller Sicherheit ordentliche Renditen erzielt werden. Wie gut Tagesgeldkonten von Direktbanken im Online-Praxistest abschneiden, hat die Zeitschrift „Finanztest“ […]

Wohn-Riester-Bausparen: Die Grundlagen

Ein Riester-Vertrag, bei dem auf die eingezahlten Sparbeiträge je nach Förderanspruch die staatliche Förderung dazu kommt, dürfte inzwischem jedem ein Begriff sein. Diesen Sparzuschuss gibt es jetzt auch auf das Bausparen. Das so genannte Wohn-Riester soll den Weg in die eigenen vier Wände erleichtern und zur Altersvorsorge genutzt werden. Doch ist das „Wohn-Riester-Bausparen“ zu empfehlen? […]

Aktien: Handeln wie die Profis

Für alle Aktien-Interessierten gibt es jetzt eine neue Informationsquelle: Privatanleger können nun auch das Xetra-Orderbuch einsehen – und zwar kostenlos, ohne Registrierung und mit einer Verzögerung von nur 15 Minuten. Anlageentscheidungen können so leichter getroffen werden. Nützliche Tipps sind hier zu finden. Unter www.boerse-frankfurt.de/orderbuch lassen sich Preis und Stückzahl der im Xetra-Handelssystem eingestellten Kauf- und […]

Fonds: Maschine schlägt Mensch

Spätestens, nachdem der IBM-Computer „Deep Blue“ den damaligen Schach-Weltmeister Kasparow besiegte, wissen wir: Computer sind „klüger“. Auch die computergesteuerten Fonds sind jetzt die Gewinner, welche nach einem aktuellen Bericht der Krise trotzen. Zweistellige Renditen konnten im letzten Jahr erzielt werden. So schön, wie sich diese Renditen anhören, gibt es allerdings auch eine Schattenseite: Die Erfolgsstrategie […]

Riester-Rente: Abschluss- und Vertriebskosten sparen

Möchten Sie schon seit längerem eine Riester-Rente abschließen – aber Sie hindert die Ungewissheit, ob es das richtige Produkt ist? Oder eine sich eventuell anbahnende Selbstständigkeit? Gerade, weil in den ersten Jahren die Abschluss- und Vertriebskosten von den getätigten Einzahlungen abgezogen werden und damit weniger Sparanteil in den Vertrag einfließt, ist es besonders schmerzhaft, wenn […]

Fondsgeschäft: Aussicht auf 2009

Nach Meinung der Maklertrendstudie 2008/2009 sowie des Maklerabsatzbarometers des Marktforschungsunternehmens psychonomics ist die Mehrheit der Versicherungsmakler der Ansicht, dass Fondspolicen die Gewinner der Abgeltungssteuer sind. Fondssparpläne werden laut Umfrage in 2009 weniger nachgefragt, dafür aber steigt die Nachfrage nach mehr Fondspolicen, die sich in Lebens- und Rentenversicherungsabschlüssen wiederfinden. Speziell die Rürup-Rente und die Variable Annuities […]

Abgeltungsteuer: Rückkehr der Spekulationsfrist?

Mit dem Start der Abgeltungssteuer müssen Kursgewinne auf Aktien, die ab Jahresbeginn 2009 gekauft wurden, unabhängig von der Haltefrist versteuert werden. In Anbetracht der Finanzkrise und den herben Kursverlusten an den Börsen, fordert die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), Steuererleichterungen für Aktionäre bzw. die Rückkehr zur Spekulationsfrist. Auf Grund der hohen Risiken beim Aktienkauf würden […]

Fondsbilanz für 2008: Geldmarktfond auf Platz eins

Nach der Fondsbilanz für 2008, wurde das vergangene Jahr durch massive Fondsverkäufe geprägt. Wen wundert´s, bei solch herben Kursverlusten. Dennoch konnten einige Fonds beim Nettoabsatz zulegen, darunter auch Aktienfonds. Defensive Anlagen wie kurz laufende Rentenfonds, Garantieprodukte und ausgewählte Geldmarktfonds wurden nach der Auswertung der Branchenstatistik des BVI nachgefragt. An der Spitze der Absatzliste steht der […]

Start ins neue Jahr

Wir wünschen allen Lesern unseres Blogs ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Mit diesen drei Sprüchen, möchten wir Ihnen ein paar Anregungen für das neue Jahr geben. Es gibt tausend Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, Geld zu verdienen: Entweder wir arbeiten für Geld oder Geld arbeitet für uns! Bernhard Baruch Wenn man jung […]