Wenn man ins Trading einsteigen möchte, ist es ratsam, zu Anfangs die Bedingungen, Abläufe und Handlungsweise, mit Hilfe eines Demokontos zu üben. Viele Broker bieten solche Demokonten zum Ausprobieren an und versuchen damit neue Kunden zu gewinnen. Im Idealfall birgt ein Demokonto keine Risiken, denn man nutzt ja nur Spielgeld
Vermögensaufbau mit Fondsanlagen – So klappt es!
Fondsanlagen sind sehr gut für einen Vermögensaufbau geeignet, wenn es eine langfristige Geldanlage sein soll. Denn hierfür benötigt der Anleger – anders als bei Aktien – keine Börsenkenntnisse. Trotzdem sind natürlich einige Dinge zu berücksichtigen, die wir nachfolgend noch näher schildern.
Die Basis Rente
Die private Altersvorsorge ist wichtiger denn je. Immer weniger Arbeitnehmer in Deutschland müssen die gesetzlichen Renten von immer mehr Senioren erarbeiten. Die Rentenlücke wird nicht nur durch das demographische Problem größer, auch die über Jahre hinweg niedrigen Zinsen hinterlassen negative Spuren in der Vorsorge. Die Menschen sind dadurch gezwungen, mehr statt weniger für ihr Alter […]
Bonitätsprüfung beim Online-Kauf: So geht sie vonstatten
Nicht nur wenn eine Ware auf Kredit gekauft wird, sondern auch bei einer Lieferung auf Rechnung sichern sich Onlinehändler mit einer Bonitätsprüfung gegen den Zahlungsausfall ab. Um vor Geschäften mit risikoreichen Kunden geschützt zu sein, nutzen sehr viele Onlinehändler eine Bonitätsprüfung, um festzustellen, wie der neue Kunde finanziell bestellt ist.
Was sind Fonds?
Anleger suchen im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld sowohl sichere Anlagen als auch nach Renditechancen. Jedoch sind höhere Gewinne stets nur zulasten der Sicherheit der Kapitalanlage möglich. Die Fondsanlage stellt einen guten Kompromiss zwischen einer sicheren Geldanlage und den Chancen auf höhere Renditen dar. Auch die Verfügbarkeit ist bei Fonds in der Regel ständig gegeben.
Alles über den Versicherungswechsel: Vor- und Nachteile, Vorgehensweise und was es zu beachten gibt
Ein Versicherungswechsel kann verschiedene Gründe haben: Der Austritt aus der Familienversicherung wird häufig als Chance für einen Wechsel genutzt, doch auch bessere Konditionen und niedrigere Beiträge eines anderen Anbieters locken oft. Damit ein Versicherungswechsel problemlos verläuft, müssen allerdings einige Faktoren beachtet werden.
Was sich bei Versicherungen und Finanzen 2017 ändert
Das neue Jahr hält wieder einige Änderungen bereit, die in der persönlichen Finanzplanung zu beachten sind. 2017 steht insbesondere die Altersvorsorge im Fokus, da die Große Koalition dieses Thema als Einstimmung auf den Wahlkampf nutzt. Für Verbraucher haben die Gesetzesänderungen Konsequenzen für ohnehin anstehende Neuabschlüsse von Versicherungen.
Kredite für Selbständige
Nur wenige Banken sind bereit, Selbständigen Kredite zu gewähren. Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist der Aufwand für die Bonitätsprüfung bei Unternehmern höher, zum anderen fehlt Selbständigen die Sicherheit, die Angestellte bieten: das regelmäßige Einkommen. Brauchen Selbständige kurzfristig Geld für private Anschaffungen, liegen online einige Angebote von Kreditinstituten für eine Konsumfinanzierung vor.
Entgeltabrechnung selbst machen oder machen lassen?
Arbeitnehmer in der Bundesrepublik kennen sie. Sie bekommen sie meist einmal im Monat und fiebern ihr entgegen – der Lohnabrechnung. Doch wie wird sie ermittelt? Das fragt sich meist nur der Unternehmer oder Arbeitgeber.
Alternative Anlageformen aufgrund der Niedrigzinsen
Ein Sparguthaben hat schon so manchem Anleger aus einer misslichen Lage oder beim Realisieren eines Traums geholfen. Wer regelmäßig etwas spart und sein Geld günstig anlegt, kann sich ab und zu einen lang gehegten Wunsch erfüllen.