Denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanalage

Das Anlegen von Geld in Sachwerten ist beliebt. Sachwerte sind bspw. Edelmetalle, Grundstücke, Immobilien und Aktien. Charakteristische Eigenschaften von Sachwertanlagen sind, dass sie einen höheren Inflationsschutz als bei Geldanlagen bieten und werthaltiger als Geldanlagen sind. Durch die Finanzkrisen einiger Staaten, ist die Sicherheit der Geldanlagen mehr in den Fokus gerückt. Der Goldkurs ist in den […]

Tagesgeldkonto – Das Sparbuch 2.0

Das Tagesgeldkonto hat in vielerlei Hinsicht die Nachfolge des klassischen Sparbuchs angetreten. Das Geld auf einem Tagesgeldkonto ist täglich verfügbar, weswegen sich diese Form der Geldanlage insbesondere für Sparguthaben eignet, die für zeitlich nicht genau planbare Anschaffungen gedacht sind. Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Tagesgeldkonten besteht darin, dass es sich um eine ebenso einfache wie […]

Neue Immobilien zur Altersvorsorge

Das Bewusstsein der Menschen, dass die private Altersvorsorge notwendig ist, da die Rente im Alter kaum ausreichen dürfte, um den gewohnten Lebensstandard zu erhalten, nimmt immer mehr zu. Immobilien gelten seit jeher als ideale Kapitalanlage zur Altersvorsorge. Bei der Entscheidung, neue Immobilien oder ein Haus zu kaufen, spielt der Standort eine sehr wichtige Rolle, denn […]

Vorteile der Riesterrente gegenüber der Rürup Rente

Die Riesterrente ist eine staatliche geförderte Rente und gleichzeitig für die private Altersvorsorge wichtig. Wer von der staatlichen Förderung profitieren möchte, der sollte sich immer für die Riester und nicht die Rürup Rente entscheiden, denn diese ist staatlich gefördert. Mit der Riesterrente wird man eine garantierte monatliche Rente haben, und zwar ein leben lang. Dadurch, […]

Schulden durch den Hausbau nicht in die Höhe treiben

Wer bei einem Hausbau keine übermäßigen Schulden machen möchte, der sollte sich schon frühzeitig ein geeignetes Finanzierungskonzept erarbeiten. Ein Hausbau sollte möglichst nicht nur auf einer Hypothek begründet werden, sondern es sollte auf jeden Fall auch Eigenkapital mit eingebracht werden können. Als Eigenkapital zu einer mit einer integrierten Hypothek zusammen gesetzten Finanzierung werden auch die […]

Bausparen – mit Förderung noch einfacher

Einen Bausparvertrag abzuschließen, ist weder schwierig noch zeitaufwändig und alle die mit dieser Methode schneller ins eigene Haus einziehen wollen, können zudem noch von vielen Möglichkeiten profitieren, die einen Bausparvertrag noch attraktiver machen. Der Riester Bausparvertrag, die Vermögenswirksamen Leistungen – das sind nur zwei Möglichkeiten, die Bausparverträge als Geldanlage zu einer sinnvollen Sache werden lassen. […]

Immobilien- und Baufinanzierung – Buchtipp

Viele Menschen träumen vom eigenen Haus oder der Eigentumswohnung. In der Werbung von Banken und Geldverleihern wird jedem Menschen das Gefühl vermittelt, dass dieser Wunsch auch erfüllbar ist. Danach kommen erst die konkreten Fragen, ob sich der Traum vom eigenen Haus auch erfüllen lässt, wie viel Eigenkapital benötigt wird oder welche Probleme auftreten könnten. Hilfreiche […]

Das beliebteste Geschäft aller Banken

Bereits seit Bestehen der ersten Banken im 19. Jahrhundert verstanden es die Banker geschickt, ihr Vermögen zu vergrößern, indem sie an alle Leute, welche irgendwelche Sicherheiten bieten konnten, Kredite vergaben. Konnten die Schuldner die Kredite nicht rechtzeitig zurückzahlen, so gingen die hinterlegten Sicherheiten in den Besitz der Bank. So vergrößerten alle Banken ihre Vermögen, und […]